Gardena Ersatzteile

Gardena Ersatzteile – Sie suchen nach guten qualitativ hochwertigen Produkten für den Garten und möchten eine Gartenpumpe oder ähnliches erwerben und benötigen weitere Informationen zu Gardena Ersatzteile?

Bestellinformation zu Gardena Ersatzteile bitte hier klicken –>>: Gardena Ersatzteile

Wahrscheinlich planen Sie derzeit die Anschaffung einer Pumpe von einem guten Marken-Pumpenhersteller. Interessiert an den neuesten Entwicklungen im Umfeld von Gardena Ersatzteile informieren Sie sich hier: Gardena Ersatzteile .

Produktinformationen zu Gardena Ersatzteile:

Gardena Ersatzteile[sam id=’12‘ codes=’false‘]

Gardena Ersatzteile

Wir stellen Ihnen an dieser Stelle noch eine spezielle Videosuche für das von Ihnen gesuchte Thema zur Verfügung, klicken Sie einfach: Gardena Ersatzteile

 

Das Unternehmen Gardena GmbH mit Sitz in Ulm ist eine Tochter der schwedischen Husqvarna-Gruppe. Gardena ist Hersteller von Markenartikeln mit einem Jahresumsatz von rund 420 Millionen Euro. Gardena ist europäischer Marktführer für Gartengeräte.

Geschichte der Firma Gardena

Im Jahr 1961 wurde die Firma Kress + Kastner GmbH durch die Kaufleute Eberhard Kastner (1928–2004) und Werner Kress gegründet. Fünf Jahre darauf entstand der Markenname Gardena, das Unternehmen wurde als Gardena Kress + Kastner GmbH umfirmiert. 1968 folgte dann die Einführung des Wasserschlauch-Stecksystems (Original GARDENA System), acht Jahre später folgte die Wechselstiel-Verbindung (GARDENA combisystem).

Der Börsengang als Gardena Holding AG erfolgte 1996, von 1999–2004 war der Vorstandsvorsitzende Dr. Wolfgang Jahrreiss. Drei Jahre darauf wurde Gardena durch die Gründerfamilien an die schwedische Private-Equity-Gesellschaft Industri Kapital verkauft, 2003 erfolgte dann das Delisting der Gardena-Aktien und die Umfirmierung als Gardena AG. Ein Jahr später wurde die US-Tochtergesellschaft „Melnor Inc.“ verkauft und mit Martin Bertinchamp ein neuer Vorstandsvorsitzender berufen.

Im Dezember 2006 veräußerte Industri Kapital Gardena für 730 Millionen Euro an Husqvarna. Die AG wurde erneut zur GmbH umfirmiert. Im Zuge einer Umstrukturierung des Konzerns wurden die verschiedenen Funktionsbereiche weiter in die globale Organisation der Husqvarna Gruppe integriert.

Tochterunternehmen

Tochterunternehmen von Gardena sind unter anderem die Gardena Manufacturing GmbH in Ulm (mit produzierenden Werken in Deutschland), die Advanced Plastics s.r.o., Vrbno pod Pradědem (mit Werken in Tschechien), die Husqvarna Logistics GmbH (vormals hortus GmbH) sowie die Gardena Deutschland GmbH in Ulm (zuständig für den Vertrieb in Deutschland). In vielen weiteren Ländern wird Gardena durch die jeweiligen Vertriebsgesellschaften der Husqvarna Gruppe vertreten.